DUKANE IAS // Verpackung



 



Processing Techniques

Ultraschall-Kleben

Ultraschallkleben verbindet zwei oder mehr Schichten von Materialien, indem man sie zwischen einem Vibrationshorn und einer rotierenden Trommel (oft als ananvil bezeichnet) durchführt. Die Drehtrommel ist in der Regel aus gehärtetem Stahl und weist ein Muster mit erhöhten Bereichen auf. Die mechanische Hochfrequenzbewegung des vibrierenden Horns und die Kompressionskraft zwischen dem Horn und der Drehtrommel erzeugen Reibungswärme an der Stelle, wo das Horn das Material ( die Materialien) berührt. Die Reibungswärme verbindet das Material nur an den Horn / Material Kontaktstellen. Dies verleiht dem gebundenen Material einen hohen Grad von Weichheit, Atmungsfähigkeit und Absorption. Dies sind genau die gleichen Eigenschaften, die kritisch für Krankenhauskleider, sterile Kleidung, Windeln und andere Anwendungen welche in der medizinischen Industrie verwendet werden und Reinraumumgebungen sind.
Ultraschallbonden erfordert weit weniger Energie als thermisches Verbinden, welches beheizte Drehtrommeln verwendet, um Materialien miteinander zu verbinden. Als Ergebnis ist Ultraschallkleben wirtschaftlich und erfordert keine Verbrauchsmaterialien, Klebstoffe oder mechanische Befestigungselemente.

Ultraschall-Schneiden

Wenn ein thermoplastisches Material mit Hilfe von Ultraschall geschlitzt wird, werden seine Kanten ebenfalls abgedichtet. Verschweißen der Ränder eines Gewebes ist von Vorteil, weil die Garne vor Abwicklung gehindert werden und die glatten, abgeschrägten Kanten verhindern eine Anhäufung des gerollten Materials. Wenn zwei oder mehr Schichten mit Ultraschall geschlitzt, werden die Schichten miteinander verbunden. Die Festigkeit der Verbindung wird durch das Material und der Ambossgeometrie bestimmt.
Viele Faktoren beeinflussen die Geschwindigkeit, mit der Gewebe mit Ultraschall geschnitten werden kann. Einige der Parameter sind die Geometrie des Schneidrades (Amboß) der Materialzusammensetzung, das Materialgewicht und Dicke.

Ultraschall-Stechen

Im Stechverfahren bleibt das Material in einer festen Position und wird periodisch durch das Horn in Kontakt gebracht. Das Horn arbeitet senkrecht zu dem Material, das auf dem Amboss liegt. Das Horn kann auch zum schneiden und versiegeln verwendet werden. Typische Anwendungen des Stechens umfassen, sind jedoch nicht beschränkt auf: Filter | Umreifungsmaschinen | vertikale Rollladen | BH-Träger | Gürtelschlaufen | Schnallen | Prägen | Klettverschlüsse.

Ultraschall Verfahrgeschwindigkeit

Wenn ein thermoplastisches Material mit Ultraschall geschlitzt wird , werden seine Kanten zusätzlich versiegelt. Verschweißen der Ränder eines Gewebes ist von Vorteil, weil die Garne am Auffädeln gehindert werden und die glatten, abgeschrägten Kanten eine Aufstauen des gerollten Materials verhindern. Wenn zwei oder mehr Schichten durch Ultraschall geschlitzt, werden, werden die Schichten miteinander verbunden. Die Festigkeit der Verbindung wird durch das Material und die Ambossgeometrie bestimmt. Weitere Faktoren beeinflussen die Geschwindigkeit, mit der das Gewebe mit ultraschall geschlitzt werden kann. Einige dieser Parameter sind die Geometrie des Schneidrades (Amboß), der Materialzusammensetzung, das Materialgewicht und die Dicke.

Rotierendes Abdichten

Dukane's Rotierende 30 kHz Ultraschall-Sonotrode (Horn) ist ideal für die Abdichtung von dünnen Filmen und Vliessstoffen. Das Gerät kann einfach in die Automatisierung integriert werden. Das Rotations-Horn-Design eliminiert Zugprobleme die mit herkömmlichen, statischen Ultraschallsonotroden auftreten. Ultraschallabdichten ist eine umweltfreundlichere Lösung als herkömmliches Heißsiegeln, der Stromverbrauch ist stark reduziert, es benötigt keine Klebstoffe und erzeugt keinen Rauch oder Dämpfe. Anwendungen für das Drehhorn umfassen Foliensiegel für Verpackungsmaschinen, Verklebung von Vliessstoffmaterialien und viele andere.

 

VERPACKUNG

Ultraschall-Verpackung


Was ist Paketversiegeln mit Ultraschall Schweissen?

Ultraschallversiegeln tritt auf, wenn eine hohe Frequenz (Ultraschall) mechanische Energie auf zwei oder mehr Schichten aus thermoplastischen Materialien übertragen wird. Dadurch wird eine starke, zuverlässige molekulare Bindung zwischen den Schichten gebildet. Fast alle Verpackungsmaterialien und Laminate, mit einer thermoplastischen Siegelschicht oder Beschichtung, sind für das Verfahren Ultraschallschweißen (Schweißen) geeignete. Sowohl hermetisch und abziehbare Dichtungen können mit Ultraschall-Schweißsystemen erreicht werden.

Dukane hat eine fortgeschrittene Ultraschallversiegellösung entwickelt. Es besteht aus einem patentierten - 100% digital gesteuerten - Ultraschall-Stromversorgung und einem optimiertem akustische Schwinggebilde [Wandler (Konverter) / Booster / Horn (Sonotrode) / Amboss. Diese Komponenten erzeugen eine Spannkraft auf den Dichtungsbereich. Gleichzeitig erzeugt die Ultraschallenergie eine lokale Reibungshitze welche die Verpackungsmaterialien versiegelt.

Online Slots haben viel höhere Auszahlungen (höhere Rendite für Spieler; RTP) als landbasierte Casinos. Im Allgemeinen treffen Sie eine Auszahlungsquote von 90 Prozent in einem Online-Casino, im Gegensatz zu nur 75 bis 90 Prozent in einer Spielbank. Also, Ihr Geld sollte in der Regel weiter online gehen als in einem landbasierten Casino. Gleichzeitig ist das Casino jedoch langfristig eher zu gewinnen als Sie. Auf dieser Seite erklärt man detailliert das Thema.

 

Passend für:

Das Ultraschallversiegeln ist die ideale Lösung für diese Verfahren und Anwendungen:

  • Abdichten von Beuteln
  • Wiederverschließbare Reißverschlüsse
  • Verschliessbare Taschen - vertikale und horizontale Konfigurationen
  • Kartons
  • Ausgießer auf Giebelpackungen
  • Blisterverpackungen
  • Muschelverpackungen
  • Tassen / Tabletts
  • Rohrdichtungen
  • Fittings für Beutel

 

 

Was sind die Vorteile des Ultraschallversiegelns?

  • Kurze Zykluszeiten = Erhöhter Absatz
  • Niedriger Energieverbrauch
  • Sauber und einfach zu warten
  • Ultraschall kann durch Reste wie Flüssigkeitstropfen, und kleine Mengen von Pulver oder Fasermaterial, im Dichtungsbereich versiegeln
  • Das Ultraschallverfahren erfordert keine Klebstoff- und / oder Lösungsmitteln
  • Reduzierte Kosten
  • Benötigt weniger Energie als herkömmliche Schweißgeräte.
  • Schmale Schweißnähte sind möglich dies spart Verpackungsmaterial

Was spricht für Dukane?

  • 40 Jahre Erfahrung in Ultraschallverbindungen
  • Mehrere Schlüsselindustrie Patente und Technologieneuheiten
  • Optimierte Ultraschallwerkzeuge entwickelt und hergestellt in unserem Hauptsitz in St. Charles, IL.
  • FEA Analyse komplexer Horn Designs
  • 100% digital gesteuerte Stromversorgung
  • Erweiterte digitalen Frequenzverriegelung und Steuerung